🌳 Herbst erleben mit Yoga für Mutter und Kind
Der Herbst lädt dazu ein, die Natur zu spüren: bunte Blätter, Kastanien und der Wind in den Bäumen. Genau die richtige Zeit für einen Mutter-Kind-Yogaflow, spielerisch, kreativ und voller Fantasie.
Unser Herbst-Yoga-Flow verbindet kleine Kinderyoga Übungen mit einer Geschichte, die Kinder begeistert und die Bindung zwischen Eltern und Kind stärkt.
Ob zu Hause auf der TOCKI-Kinderyogamatte oder in der Kita-Gruppe: Diese Yoga-Übungen für Kinder lassen sich leicht umsetzen.
🍂 Aufwärmen: Ab in die Natur für einen Herbstspaziergang
Naturschätze sammeln: Blätter, Kastanien und Naturmaterialien im Park oder Wald sammeln.
Atemübungen: Blatt auf die Hand legen und kräftig pusten oder auf Kopf/Schultern balancieren.
Doppel-Baum: Blätter fallen von den Bäumen. Blätter in den Händen über dem Kopf fallen lassen → danach Baumhaltung.
Herbstwind: Arme, Beine und Hände kräftig ausschütteln („Let’s shake it!“).
Die gesammelten Naturschätze könnt ihr zu Hause einsetzen: Kastanien mit den Füßen greifen und in eine Schale legen oder gemeinsam ein Naturmandala gestalten.
Herbstgeschichte als Partnerpositionen
Tiere im Herbst bereiten sich auf den Winter vor. Alle Übungen langsam und achtsam, 3–4 Minuten pro Kinder Yoga Übung.
Drache: Sitzen hintereinander, Arme halten, Flug-Bewegungen → Herz/Brustkorb öffnen, Wirbelsäule mobilisieren in alle Richtungen, Nähe spüren.
Wehende Blätter: Krieger II & friedlicher Krieger → sanfte Wellenbewegung wie fallende Blätter, fördert Stabilität und Balance.
Fuchs (Hund): Freestyle Hund → bekannte Kinderyoga-Übung, stärkt Selbstbewusstsein. Kinder sind stolz, wenn sie Mama oder Papa zeigen, wie es geht!
Wolf (Löwe): Löwenatmung und -haltung → Kiefer entspannen, Spannungen lösen, Stimme kräftigen.
Halbmond / Doppelmond: Alle Tiere gehen nach Hause schlafen. Zwei Halbmonde ergeben ein Vollmond → Verbindung und Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung.
💆 Entspannung: Berührung & Traumreise
Eltern-Kind-Massage: Sanfte Stirn-, Gesichts- oder Kopfmassage mit Lavendelöl, um Ruhe, Geborgenheit und Entspannung zu fördern.
Herbst-Traumreise: Mit Naturgeräuschen und sanfter Musik erzählt ihr eine Fantasiegeschichte, in der alle Tiere im Wald einschlafen, sich einkuscheln und zur Ruhe kommen.
Gönnt euren Kindern diesen Moment der Entspannung, auch sie hatten einen langen Tag wie wir Erwachsenen, und eine sanfte Stirn-, Gesichts- oder Kopfmassage tut ihnen besonders gut.
Vorteile von Mutter Kind Yoga Übungen im Herbst
Bindung stärken: Gemeinsame Bewegung schafft Nähe und Vertrauen.
Motorik fördern: Spielerische Bewegungen und Balanceübungen.
Stress abbauen: Atemübungen und Fantasiereisen wirken entspannend.
Natur erleben: Yoga verbindet Achtsamkeit mit jahreszeitlichen Impulsen.
🧡 Praxis-Tipps & Materialien
Kleine Geschichten gemeinsam erleben – besonders gut mit unseren Kinderyoga-Karten. Auf unseren Kinderyogamatten macht das Üben sicher und bunt noch mehr Spaß und weitere Ideen auf unserem Blog und auf Instagram.