Der Muttertag ist ein liebevoller Anlass, um Nähe, Dankbarkeit und Verbindung zu spüren – besonders zwischen Kindern und ihren Mamas. 💞
Unser Kinderyogaflow mit Mutter Kind Yoga Übungen lädt dazu ein, gemeinsam in Bewegung zu kommen, zu kuscheln 🤗 und mit kleinen Ritualen „Danke“ zu sagen.
Mit Tierfiguren, Fantasie und Herzenswärme entsteht eine kleine Auszeit, die Kindern wie Eltern gut tut.
🤔 Warum Yoga für Mutter und Kind?
Bindung stärken: Spielerische Bewegungen und kleine Rituale fördern die Nähe zwischen Eltern und Kindern.
Achtsamkeit üben: Gemeinsam zur Ruhe kommen, Gefühle ausdrücken und den Moment genießen.
Gesunde Bewegung: Kindgerechte Asanas sind leicht und machen Spaß, ideal für Zuhause, Kita oder Schule.
Gerade Mutter Kind Yoga Übungen oder auch Eltern Kind Yoga Übungen sind eine wunderbare Möglichkeit, Bewegung und emotionale Nähe zu verbinden.
✨ Der Muttertags-Yogaflow ✨
❤️ Herzöffner & Umarmung
Setzt euch in den Schneidersitz. Öffnet die Arme weit, als würdet ihr die größte Umarmung schenken und umarmt euch dann selbst.
Flüstert: „Ich hab mich lieb und Mama auch.“
👩👧 Partnerübung: Mama sitzt hinter dem Kind und umarmt es liebevoll beim Ausatmen.
🐊 Die neugierige Eidechse
Kommt in den Ausfallschritt, Hände am Boden, hinteres Bein lang.
„Die Eidechse beobachtet Mama ganz genau – sie will alles lernen.“
🐘 Das Elefantenbaby kuschelt sich an
Geht in den Vierfüßlerstand, schwingt euren „Rüssel“.
Dann kommt in die Kindhaltung, Arme hinter dem Rücken zusammengelegt, sanft über den Kopf gehoben.
„Das Elefantenkind fühlt sich bei Mama ganz sicher.“
🦉 Die Eule beobachtet
Setzt euch auf die Fersen, legt die Finger auf die Schultern – die Ellenbogen sind Flügel. Dreht euch langsam nach rechts, dann nach links.
„Die Eule merkt sich alles, was Mama tut.“
🕸️ Die Spinnenmama baut ein Netz
Hände und Füße am Boden, Bauch zeigt nach oben – das Becken hebt ihr.
„Die Spinnenmama baut ein Netz, das alle auffängt – auch dich.“
🦅 Der Adler zeigt, wie man fliegt
Kommt in den Stand, verschlingt die Arme in der Adlerhaltung. Dann Flügel ausbreiten, auf einem Bein balancieren.
„Mama-Adler fliegt voraus – und zeigt ihrem Kind, wie es mutig fliegt.“
👫 Partnerübung: Haltet euch an den Händen, steht euch gegenüber und breitet die Arme gemeinsam aus.
🐼 Das Pandababy spielt mit den Füßen
Legt euch auf den Rücken, greift die Füße, rollt sanft hin und her.
„Der Panda lacht, spielt und weiß: Mama ist ganz nah und macht jeden Quatsch mit.“
🌙 Der Halbmond bringt Ruhe
Legt euch auf den Rücken, streckt Arme und Beine zu einer Seite – ein Halbmond entsteht.
„Der Halbmond kommt. Mama streichelt dein Haar und sagt: Schlaf gut.“
👩👧 Partnerübung: Legt euch nebeneinander, Köpfe in dieselbe Richtung, zur Mitte gebeugt – zusammen entsteht ein Vollmond.
💗 Fantasiereise: „Der Herzbaum“
Legt euch ruhig hin, schließt die Augen…
„Stell dir einen Garten voller Herzbäume vor. Jeder Baum gehört einem Kind und seiner Mama. Dein Baum leuchtet, wenn Mama dich liebt. Du legst dein Herz an die Wurzel und flüsterst: Danke, Mama.“
🌷 Vorteile von Eltern Kind Yoga Übungen
- Spielerisch Stress abbauen und Entspannung finden
- Nähe und Vertrauen zwischen Eltern und Kind stärken
- Kreative Bewegungen machen Spaß und fördern die Fantasie
- Ideal auch für Gruppen: Kita, Grundschule oder Kinderyoga-Stunden
Praxis-Tipp: Yoga mit Geschichten verbinden
Eine kleine Geschichte gemeinsam spielen geht am besten mit spielerischen Übungen für Kinder und Eltern und unseren Kinderyoga-Karten. Auf unseren bunten Yogamatten, farbenfroh und rutschfest für Groß und Klein, macht das Üben noch mehr Spaß. Weitere Impulse für Mutter Kind Yoga Übungen und kreative Ideen findet ihr auf unserem TOCKI-Blog sowie auf unserem Instagram-Kanal Inspiration für zu Hause, Kita und Grundschule inklusive!
🌸 Fazit
Das größte Geschenk am Muttertag ist gemeinsame Zeit. Mit Yoga für Mutter und Kind wird Bewegung zur spielerischen Auszeit voller Liebe, Dankbarkeit und Nähe.