Freundlichkeit und Achtsamkeit bei Kindern fördern

Post-It - Freundlichkeit kostet nichts, aber bedeutet alles

Wie sähe unsere Welt aus, wenn Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft wieder alltäglich wären? Wenn wir einander nicht nur in Ausnahmesituationen freundlich begegnen, sondern im Alltag? Kinder lernen durch Beobachtung. Genau deshalb ist die Vorbildfunktion von Eltern entscheidend: Durch unsere Haltung und Handlungen prägen wir das Verhalten unserer Kinder.

Warum achtsame Erziehung für Kinder so wichtig ist

Wenn wir Werte wie Freundlichkeit, Mitgefühl und Hilfsbereitschaft aktiv in die Erziehung integrieren, geben wir Kindern lebenswichtige soziale Kompetenzen mit. Es geht nicht darum, perfekt zu sein - Fehler sind Teil des Lernprozesses. Vielmehr zählt die Fähigkeit, das eigene Verhalten zu reflektieren und zu hinterfragen.

Praxisbeispiele für Eltern im Alltag

  • Guten Morgen sagen: Ein Lächeln am Morgen stärkt die Verbindung.
  • Bitte und Danke: Kinder lernen Höflichkeit durch Vorbilder.
  • Konflikte respektvoll lösen: Zeigen, dass Verständnis wichtiger ist als Recht haben.
  • Kleine Gesten: Die Tür aufhalten oder ein aufrichtiges Lächeln schenken.

Diese einfachen Achtsamkeitsübungen für Kinder lassen sich leicht in den Familienalltag integrieren und fördern Empathie und Rücksichtnahme.

Achtsamkeitsübungen für Kinder: 

  • Kurze Atempausen: 1–2 Minuten bewusst atmen, bevor ein Konflikt gelöst wird.
  • Gefühle benennen: „Ich sehe, dass du traurig bist. Magst du erzählen?“
  • Dankbarkeitsrunde: Abends drei Dinge nennen, für die man dankbar ist.
  • Mitfühlendes Zuhören: Den Blickkontakt halten, zuhören, ohne sofort zu reagieren.

Diese Übungen stärken nicht nur die Kinder, sondern unterstützen Eltern und Pädagogen bei der achtsamen Erziehung.

Vorbildfunktion Eltern: Positives Verhalten vermitteln

Kinder übernehmen Verhalten automatisch. Zeigen wir ihnen, wie wir freundlich, hilfsbereit und respektvoll handeln, lernen sie:

  • Empathie entwickeln
  • Mitgefühl zeigen
  • Konflikte gewaltfrei lösen

Die Vorbildfunktion der Eltern ist ein zentraler Baustein für die soziale Entwicklung von Kindern.

Noch mehr Freundlichkeit, Achtsamkeit mit Kindern

In unserem Shop findest du passende Materialien, die Meditation und Achtsamkeit im Kindergarten oder zuhause unterstützen.

Fazit

Freundlichkeit und Achtsamkeit sind keine Luxusfähigkeiten. Sie sind essenziell für die soziale und emotionale Entwicklung von Kindern. Mit kleinen täglichen Achtsamkeitsübungen und einem bewussten Vorbild können Eltern und Pädagogen Werte wie Mitgefühl, Hilfsbereitschaft und Respekt aktiv vermitteln.

Zurück zum Blog